„PS-Sattlerei EVO“-Lenkrad. Die oberen und unteren Teile des Kranzes zeichnen sich durch eine ganz außergewöhnliche Carbonstruktur aus, die entfernt an Rautenmusterung erinnert und in dieser Form vor allem von den Modellen der italienischen Supersportwagen-Schmiede Pagani bekannt ist. Auch die Zierspangen der Speichen sind mit Carbon laminiert. Die seitlichen Griffbereiche sind mit griffig perforiertem, schwarzem Porsche-Nappaleder bezogen. Weitere Merkmale sind die 12-Uhr-Markierung, die Abflachung im unteren Bereich und die für die Evo-Lenkräder typische, starke Ausmodellierung und Konturierung. Da der Metallkern des als Basis dienenden Original-Lenkrads erhalten blieb, besteht die TÜV-Zulassung unverändert.
Zur Veredlung der Sitze und der Türverkleidungen nutzte die PS-Sattlerei nicht nur das schwarze Nappaleder von Porsche, sondern darüber hinaus von Lamborghini stammendes Leder in markant leuchtendem Neongrün, das teils großflächig zum Einsatz kam, wie etwa an fast den gesamten Rückseiten der Frontsitze. Während die schwarzen Bereiche teilweise mit Ziernähten in passendem Grün versehen sind, zeichnen sich die Sitz- und Rückenflächen durch Steppungen in Rautenform aus. Und auch feines, schwarzes Alcantara kommt zum Einsatz, nämlich an den Seitenverkleidungen der Sitze sowie am Armaturenbrett, das oben wie unten komplett mit einer Kombination aus dem edlen Mikrofaserstoff und dem neongrünen Lamborghini-Leder bezogen ist.
Ein weiteres Highlight ist der Sternenhimmel unter dem Dach, bestehend aus unzähligen kleinen LEDs, wobei hier durch einen entsprechenden Lichteffekt manchmal sogar eine Sternschnuppe zu erspähen ist. Die Interieur-Zierleisten bekamen abrundend einlackierte Zierstreifen und die Fußmatten sind passend zum Rest des Innenraums mit gestepptem, schwarzem Leder und Zierstreifen sowie Einfassungen in Neongrün versehen. Ebenfalls bestens auf die Interieur-Gestaltung angestimmt ist die zum stilechten Transport von Handgepäck angefertigte Tasche mit sportlicher Innenfütterung.
Neben der Cockpit-Veredlung durch die PS-Sattlerei ließ der Besitzer des Panamera ergänzend eine Modifikation des Exterieurs seines Porsche realisieren: Der Wagen erhielt zunächst einen kompletten Umbau auf den Look des Facelift-Modells inklusive der Schürzen, Scheinwerfer, Rückleuchten & Co. Danach wurde die Karosserie in eine Vollfolierung in mattem Dunkelgrau gehüllt, welche wiederum mit Zierstreifen in Neongrün verfeinert ist, welche somit die Akzentfarbe des Innenraums wieder aufnehmen.